Benjamin Wieland heuert bei VDH an
Benjamin Wieland (36) übernimmt ab sofort beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) eine Schlüsselposition. Künftig soll er Finanzberater auf ihrem Weg zur echten Honorarberatung begleiten und betreuen.
Benjamin Wieland (36) übernimmt ab sofort beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) eine Schlüsselposition. Künftig soll er Finanzberater auf ihrem Weg zur echten Honorarberatung begleiten und betreuen.
Ein neues Gesicht beim Verbund Deutscher Honorarberater (VDH): Benjamin Wieland ist zum Team gestoßen und übernimmt eine Schlüsselposition, wie der VDH mitteilt. Er soll Finanz- und...
Von Harald Freiberger | Die EU erwägt, Provisionen bei der Geldanlage zu verbieten. Dann könnte die Stunde der Honorarberater schlagen. Wer sie sind, was sie kosten, und vor allem: wie man erkennt,...
„Was Herr Hagemann und der Bundesverband da treiben, schadet der Honorarberatung“. Die WiWo deckt die Machenschaften des Bundesverband unabhängiger Honorarberater e.V. auf. Der Verband verfolge nur...
Finanzvermittler können oft nur schwer erkennen, ob die Provisionsabrechnung Ihres Maklerpools komplett korrekt ist. Wie der Check annähernd gelingt - und wo die Stolpersteine liegen.
Die Ampelkoalition wollte Provisionen für Anlage- und Versicherungsberater verbieten, damit sie ohne versteckte Interessen arbeiten. Am Ende wurde daraus nichts. Fünf Fragen dazu, wie man trotzdem...
Vor sieben Jahren wurde die Honorar-Anlageberatung gesetzlich verankert. Mit dem §34 h GewO gib es den echten Honorarberater bzw. sollte ihn geben. Nur vier Jahre später wurde die...
Versicherungsmakler probieren zunehmend Honorarberatung und -vermittlung als zweites Standbein. Den betriebswirtschaftlichen Vergleich schaffen viele allerdings bei beiden Vergütungsformen nicht....
"Provision versus Honorar: Bekommen wir „englische Verhältnisse“? Das fragt die Zeitschrift Asscompact. Ist die Provisionsvermittlung ein Zukunftskonzept oder – trotz aktueller Rechts- und...