Honorarberater-Magazin

Verbund Deutscher Honorarberater

Jetzt kostenlos anmelden

Honorarberater-Magazin
Aktive Fondsmanager schneiden in Studien sehr schlecht ab

SPIVA-Studien & Persistence Scorecard – Klarheit für Anleger und Berater

Die SPIVA-Studien (S&P Indices Versus Active) werden seit 2002 von S&P Dow Jones Indices veröffentlicht und gelten als weltweit anerkannter Standard, wenn es um die objektive Bewertung von aktivem Fondsmanagement geht. Sie vergleichen, wie...

weiterlesen...
Ein Portfolio von Honorarberatern spart Kosten von 30 bis 50% p.a.

Rational investieren statt Bauchgefühl – Dr. Andreas Becks Ansatz im Fokus

Emotionen sind der schlechteste Ratgeber bei Geldanlagen. Dr. Andreas Beck zeigt in seinem Modell, wie rationales Investieren funktioniert: mit globaler Diversifikation, klaren...

weiterlesen...
Portfolioanlyse auf dem neuem Level für Honorarberater

Portfolio-Analyse neu gedacht: So einfach starten Sie mit der VDH-Optimierungsplattform

Professionelle Depotberatung ist jetzt so einfach wie nie: Mit dem neuen Portfolio-Optimierungstool des VDH erhalten Honorarberater ein kraftvolles Instrument für die tägliche...

weiterlesen...
Servicentgelt als Provisionsersatz vs. tatsächlichen Aufwand

Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Ein Expertenbeitrag für alle, die Beratung nicht verkaufen – sondern gestalten.

weiterlesen...
Honorarberater sind keine Asset-Manager - sie sind Administrator und Finanzlotsen

Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Finanzplanung statt Fondsjonglage: Worauf es wirklich ankommt Der Einstieg oder Umstieg in die Honorarberatung bringt viele Berater in ein Dilemma: Muss ich nun zum...

weiterlesen...
Nebelkerzen statt Klartext - Maklerpools mit substanzlosen Statements zum Kooperationsverbot

Nebelkerzen statt Klartext: Wie Pools mit Phrasen die Trennung von Vermittlung und Beratung verwischen

Warum dieser Beitrag? Seit der Klarstellung durch zahlreiche IHKs, renommierte juristische Kommentare und unabhängige Gutachten ist unmissverständlich:...

weiterlesen...
Kooperationen von Honorar-Finanzanlagenberater und Maklerpools §34f - GewO unzulässig

VDH warnt vor Zusammenarbeit zwischen § 34h- Beratern und § 34f-Vermittlern

Amberg/Ursensollen, 18. Juni 2025 – Honorar-Finanzanlagenberater mit einer Zulassung nach § 34h der Gewerbeordnung (GewO) müssen vollständig unabhängig arbeiten. Das bedeutet...

weiterlesen...
Nach 25 Jahren Honorarberatung ein Blick zurück und nach vorne

Honorarberatung: 25 Jahre VDH und die Rückbesinnung auf Werte

Vor 33 Jahren habe ich mich von der Provisionswelt verabschiedet. Im Dezember feiern wir 25 Jahre VDH – und erinnern daran, dass Honorarberatung mehr ist als ETFs, Tarife und ein...

weiterlesen...

Selbst ist der Anleger? Warum ETF-Wissen allein nicht reicht

Viele Anleger glauben, sie könnten mit ein bisschen ETF-Wissen ihre Geldanlage selbst in die Hand nehmen. Doch Studien zeigen: Ohne Strategie, Disziplin und Erfahrung bleibt oft...

weiterlesen...
Finanztest: Warnung vor dem Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinütziger e.V. Berlin

Bundesverband unabhängiger Honorarberater e.V. erneut auf Warnliste von Stiftung Warentest „Finanztest“

Die Stiftung Warentest warnt erneut vor dem Bundesverband unabhängiger Honorarberater e.V. – wegen Intransparenz und möglicher Interessenkonflikte. Bereits 2022 fiel der Verband...

weiterlesen...