Versicherungsjournal: IDD auf dem Prüfstand

Die VDH GmbH Verbund Deutscher Honorarberater fordert in ihrer Stellungnahme, dass die Versicherungs-Unternehmen verpflichtet werden, neben einem Bruttotarif (inklusive Provisionen) auch einen „echten Nettotarif“ anzubieten. Für den VDH sind Beratung und Produktverkauf strikt zu trennen. „Tatsächlich ‚verkauft‘ der Honorarberater seine Zeit und sein Wissen und keine Produkte.“ Kritisiert werden die „uferlosen“ Berufsbezeichnungen für Honorarberater. 

Ziel müsse der Standesberuf „Finanzberater“ sein. Der VDH begrüßt die vorgesehenen Übergangsregelungen für Versicherungsmakler, die in die Honorarberatung wechseln wollen und weiterhin Bestandsprovisionen beziehen dürfen (VersicherungsJournal 19.1.2017). „Dies ist nach unserer Erfahrung elementar, da anderenfalls der Wechsel vielfach wirtschaftlich ausgeschlossen wäre.“

 

Den gesamten Artikel im Versicherungsjournal können Sie hier abrufen>>

 

Portfolio-Analyse neu gedacht: So einfach starten Sie mit der VDH-Optimierungsplattform

Portfolio-Analyse neu gedacht: So einfach starten Sie mit der VDH-Optimierungsplattform

Professionelle Depotberatung ist jetzt so einfach wie nie: Mit dem neuen Portfolio-Optimierungstool des VDH erhalten Honorarberater ein kraftvolles...

Read More
Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Ein Expertenbeitrag für alle, die Beratung nicht verkaufen – sondern gestalten.

Read More
Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Finanzplanung statt Fondsjonglage: Worauf es wirklich ankommt Der Einstieg oder Umstieg in die Honorarberatung bringt viele Berater in ein Dilemma:...

Read More