Auslaufmodell private Krankenversicherung

Immer weniger Deutsche wollen in die private Krankenversicherung. Die private Krankenversicherung zählt zu den ältesten Sparten der Versicherungswirtschaft. In den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD wird derzeit über ihre Zukunft verhandelt. Die SPD will die Bürgersicherung für alle. In ihren Augen ist das Nebeneinander von gesetzlicher Krankenkasse (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV) eine Form der Überversorgung für Besserverdienende und sowohl ökonomisch und medizinisch als auch ethisch fragwürdig

Wie die Infografik von Statista zeigt, gibt es seit 2012 mehr Abgänge von der PKV hin zur GKV als umgekehrt. Diese Situation gab es zuletzt 1970, als die GKV für alle Angestellten geöffnet wurde und es zu einer Abwanderungswelle aus der PKV kam. Heute ärgern sich viele privat Versicherte vor allem über die zum Teil deftigen Erhöhungen der Versicherungsprämien und darüber, dass es für bestimmte Leistungen keine Erstattung gibt - und wechseln dann in die gesetzliche Krankenversicherung.

Infografik: Immer weniger Deutsche wollen in die private Krankenversicherung | Statista

 

Portfolio-Analyse neu gedacht: So einfach starten Sie mit der VDH-Optimierungsplattform

Portfolio-Analyse neu gedacht: So einfach starten Sie mit der VDH-Optimierungsplattform

Professionelle Depotberatung ist jetzt so einfach wie nie: Mit dem neuen Portfolio-Optimierungstool des VDH erhalten Honorarberater ein kraftvolles...

Read More
Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Ein Expertenbeitrag für alle, die Beratung nicht verkaufen – sondern gestalten.

Read More
Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Finanzplanung statt Fondsjonglage: Worauf es wirklich ankommt Der Einstieg oder Umstieg in die Honorarberatung bringt viele Berater in ein Dilemma:...

Read More