Game-Changer-Urteil: Warum das Wort „unabhängig“ für Versicherungs- und Finanzmakler tabu ist
Trotz des traditionsreichen Selbstverständnisses als treuhänderischer Sachwalter, das sich durch das BGH-Urteil von 1985 etabliert hat, ist die...
Die Digitale Rentenübersicht wird ab dem 30. Juni 2023 unter rentenuebersicht.de verfügbar sein. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre Altersvorsorgeansprüche aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Alterssicherung online einsehen.
Das neue kostenlose Online-Portal bietet eine übersichtliche Darstellung und ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Lücken in der Altersversorgung. Auch weiterhin werden Informationen zu einzelnen Altersvorsorgeansprüchen von den Vorsorgeeinrichtungen versandt. Eine Liste der angebundenen Vorsorgeeinrichtungen, darunter Deutsche Rentenversicherung, Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sowie Union Investment, wird im Portal bereitgestellt.
Weitere Vorsorgeeinrichtungen werden im Laufe des Jahres hinzugefügt. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Digitalen Rentenübersicht sind in der Broschüre "Die Digitale Rentenübersicht: Fragen und Antworten" der Deutschen Rentenversicherung zusammengefasst und können unterhalb der Meldung heruntergeladen werden. Rückfragen und Anregungen können über die Kontaktinformationen und Feedback-Fragebögen auf rentenuebersicht.de eingereicht werden.
Trotz des traditionsreichen Selbstverständnisses als treuhänderischer Sachwalter, das sich durch das BGH-Urteil von 1985 etabliert hat, ist die...
Viele Mandanten, die über herausragende intellektuelle Fähigkeiten und wirtschaftlichen Erfolg verfügen, treffen bei ihrer privaten Geldanlage...
Als Honorarberater haben Sie Jahre damit verbracht, Ihre digitale Präsenz sorgfältig aufzubauen. Sie haben in Inhalte investiert, Ihre Webseite für...