1 min read

Provisionsverbot führt zu Professionalisierung des Marktes

Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Retail Distribution Review zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Kapitalanlagen hat die zuständige Financial Conduct Authority (FCA) erstmalig die Wirkung der Neuregelungen in Großbritannien evaluieren lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Provisionen bei der Kapitalanlageberatung keine Rolle mehr spielen, der Verkauf von Produkten mit ehemals hohen Provisionen merklich zurück ging und Kapitalanlagen mit ehemals niedrigen bzw. gar keinen Provisionen häufiger empfohlen wurden.

Erfahrungen aus Großbritannien

 

Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Retail Distribution Review zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Kapitalanlagen hat die zuständige Financial Conduct Authority (FCA) erstmalig die Wirkung der Neuregelungen in Großbritannien evaluieren lassen. Die Ergebnisse zeigen, dass Provisionen bei der Kapitalanlageberatung keine Rolle mehr spielen, der Verkauf von Produkten mit ehemals hohen Provisionen merklich zurück ging und Kapitalanlagen mit ehemals niedrigen bzw. gar keinen Provisionen häufiger empfohlen wurden.


Finanzberater erwerben immer häufiger Zusatzqualifikationen, was auf eine allgemeine Professionalisierung der Branche hindeutet.
Der Einfluss der Neuregelungen auf die Höhe der Beratungskosten ist gemischt: Während die Preise für Produkte und Beratungsplattformen sanken, blieb die Höhe der Vergütung der Finanzberater weitestgehend unverändert. Das belegt, dass durch Honorarberatung keine Einkommenseinbußen einhergehen. Gleichzeitig ist das Beratungsangebot dadurch nicht zurückgegangen. Die Neuregelungen hatten keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Beratungsleistungen.

Die in Deutschland oft verbreiteten Informationen nachdem Großbritannien ein mahnendes Beispiel für die negativen Auswirkungen auf den Markt sind falsch. 

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der FCA.

Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Honorarberatung vs. Servicegebühren: Echte Unabhängigkeit braucht ein sauberes Modell

Ein Expertenbeitrag für alle, die Beratung nicht verkaufen – sondern gestalten.

Read More
Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Warum Honorarberater keine Asset-Manager sein müssen – und das auch nicht sollten

Finanzplanung statt Fondsjonglage: Worauf es wirklich ankommt Der Einstieg oder Umstieg in die Honorarberatung bringt viele Berater in ein Dilemma:...

Read More
Nebelkerzen statt Klartext: Wie Pools mit Phrasen die Trennung von Vermittlung und Beratung verwischen

Nebelkerzen statt Klartext: Wie Pools mit Phrasen die Trennung von Vermittlung und Beratung verwischen

Warum dieser Beitrag? Seit der Klarstellung durch zahlreiche IHKs, renommierte juristische Kommentare und unabhängige Gutachten ist...

Read More