Honorarberater-Register (VDH)
Finden Sie jetzt Ihren persönlichen Finanzberatungsexperten ganz bequem und einfach online.
NEU - ONLINE-DEPOTANALYSE IN AUSGEWÄHLTEN BERATER-PROFILEN


Über das Honorarberater-Register
Das Honorarberater-Register ist Ihr Ziel, wenn Sie einen echten Honorarberater, eine unabhängige Finanzberatung oder eine qualitätsgeprüfte Honorarberatung suchen.
Jeder Honorarberater und Finanzberater im Register wird nach strengen Kriterien geprüft – von der Integritätsprüfung über behördliche Zulassungen und Bonitätscheck bis zum Nachweis umfangreicher fachlicher Qualifikation. Nur wer höchste Standards erfüllt, wird ins Register aufgenommen. So sichern wir kontinuierlich Qualität, Transparenz und Unabhängigkeit.
Mit über 25 Jahren Expertise bietet der VDH höchste Sicherheit beim Thema Honorarberatung, provisionsfreie Anlageberatung und Depotanalyse. Unsere Beratersuche unterstützt Sie dabei, gezielt den passenden unabhängigen Finanzberater für Geldanlage, Finanzplanung, Versicherungen, Immobilien oder Depotoptimierung zu finden – nach Postleitzahl, Thema oder bequem per Videoberatung.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine anonyme Online-Analyse zu starten, bevor Sie sich für einen Kontakt entscheiden. Vertrauen Sie auf zertifizierte Honorarberater und treffen Sie finanzielle Entscheidungen ohne Provisionen oder Interessenkonflikte.
Ihre finanzielle Zukunft verdient echte Unabhängigkeit – setzen Sie auf das Honorarberater-Register!

Was ist echte Honorarberatung?
Echte Honorarberatung beruht auf den gesetzlichen Vorgaben von § 34h GewO und § 34d Abs. 2 GewO. Sie stellt sicher, dass Berater ausschließlich vom Kunden bezahlt werden und keine Provisionen von Produktanbietern annehmen dürfen. So entsteht echter Interessenschutz und Unabhängigkeit.
Doch nicht jeder mit 34h- oder 34d2-Zulassung arbeitet wirklich honorarbasiert. Manche täuschen Kunden, indem sie Beratungen anbieten, aber über provisionsbasierte Maklerpools abrechnen. Damit wird das Prinzip der Unabhängigkeit verletzt. Mehr dazu im VDH-Blog.
Echte Honorarberatung bedeutet Transparenz in Finanz- und Ruhestandsplanung, Anlage- und Versicherungsberatung. Verbraucher sollten gezielt fragen:
-
Sind Sie unabhängig von Maklerpools?
-
Wie erfolgt die Vergütung – stundenbasiert, volumenabhängig oder pauschal? Mehr dazu im VDH-Blog zu Servicegebühren.
-
Gibt es ein klares Preis-/Leistungsverzeichnis?
So lässt sich erkennen, ob ein Berater wirklich frei von Verkaufsinteressen arbeitet.

So nutzen Sie das Honorarberater-Register
-
Thema auswählen
Wählen Sie Ihr Anliegen: Produktcheck, Geldanlage, Finanzplanung, Versicherung, Immobilien oder Depotanalyse. -
Ort oder Videoberatung festlegen
Geben Sie Postleitzahl oder Stadt ein, um Berater vor Ort zu finden. Oder aktivieren Sie „Videoberatung“ für eine bequeme Online-Beratung – dafür reicht ein Internetzugang. -
Profile ansehen
Jedes Profil zeigt Qualifikationen, Zulassungen, Honorarmodelle und Spezialisierungen. -
Online-Analyse nutzen
Direkt im Profil können Sie anonym eine erste Online-Analyse erstellen, z. B. eine Depotanalyse. So erhalten Sie sofort einen ersten Eindruck Ihrer Situation. -
Beratung vertiefen
Wenn Sie möchten, können Sie anschließend direkt eine persönliche oder digitale Beratung beim ausgewählten Honorarberater vereinbaren.

Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34h GewO
Honorar-Finanzanlagenberater sind gesetzlich zugelassene Experten für Investmentfonds und Finanzanlagen. Sie arbeiten unabhängig von Banken, Versicherungen und Produktanbietern. Das Gesetz verpflichtet sie, keine Provisionen oder Rückvergütungen anzunehmen. Ihre Vergütung erfolgt ausschließlich durch den Kunden – transparent, klar vereinbart und nachvollziehbar.
Für Verbraucher bedeutet das: Empfehlungen orientieren sich nicht am Verkaufserfolg, sondern allein an den persönlichen Zielen, etwa beim Vermögensaufbau, bei der Altersvorsorge oder bei der Strukturierung von Fondsanlagen. Die Honorarmodelle können stundenbasiert, pauschal oder volumenabhängig gestaltet sein, stets offen kommuniziert und frei von versteckten Kosten.
So entsteht ein faires Beratungsverhältnis, das Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Unabhängigkeit gewährleistet. Verbraucher erkennen genau, wofür sie zahlen, und können sicher sein, dass Entscheidungen frei von Verkaufsinteressen getroffen werden. Echte Honorarberatung schafft Vertrauen und Klarheit in allen Fragen der Geldanlage.

Versicherungsberater nach § 34d Abs. 2 GewO
Versicherungsberater nach § 34d Abs. 2 GewO sind ausschließlich im Auftrag des Verbrauchers tätig. Sie unterscheiden sich grundlegend von Versicherungsvermittlern oder Maklern: Sie dürfen keine Provisionen von Versicherungsunternehmen annehmen. Ihre Vergütung erfolgt ausschließlich durch den Kunden – transparent und vertraglich festgelegt.
Für Verbraucher bedeutet das: Die Beratung ist unabhängig von Gesellschaften und Produkten. Versicherungsberater analysieren den tatsächlichen Bedarf, vergleichen Tarife und sprechen Empfehlungen aus, die allein im Interesse des Kunden liegen – ohne Verkaufsdruck und ohne versteckte Vergütungen. Ob Absicherung von Risiken, Optimierung bestehender Verträge oder Auswahl neuer Policen: Entscheidend ist stets die beste Lösung für den Verbraucher.
Dieses Beratungsmodell garantiert Objektivität, Transparenz und Unabhängigkeit. Kunden wissen genau, wofür sie zahlen, und können sicher sein, dass ihre Interessen im Mittelpunkt stehen. Echte Versicherungsberatung bedeutet Klarheit und Sicherheit bei allen Entscheidungen rund um den Versicherungsschutz.
Anleitung zur Nutzung des Honorarberater-Register (VDH)
Willkommen zu unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Nutzung des Registers für Honorarberater (VDH)! Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen helfen, den passenden Honorarberater (VDH) zu finden, der Ihre individuellen Bedürfnisse optimal abdeckt.
Das Register enthält vorerst nur eine begrenzte Anzahl von ausgewählten Beratern und wird sukzessive um weitere Profile von Honorar-Finanzanlagenberatern erweitert. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater in ganz Deutschland noch recht gering ist. Daher empfehlen wir Ihnen, auch die moderne und ressourcenschonende Option einer Videoberatung in Betracht zu ziehen.
Zugang zum Register für Honorarberater (VDH)!
Öffnen Sie zunächst das Register für Honorarberater (VDH) auf dieser Seite. Hier können Sie nach registrierten Honorar-Finanzanlageberatern gem. § 34 h Gewerbeordnung (GewO) und Versicherungsberatern gem. § 34 d Absatz 2 Gewerbeordnung (GewO) suchen.
Nutzung der Suchfunktion
Die Suchfunktion ermöglicht Ihnen eine einfache und zielgerichtete Suche nach Honorarberatern (VDH) in Ihrer Nähe.
Postleitzahlensuche
Geben Sie im Suchfeld Ihre Postleitzahl ein. Da unser Portal noch neu ist und sich nicht flächendeckend Berater finden, empfehlen wir, nur eine Ziffer Ihrer Postleitzahl einzugeben. Dies erweitert die Suchergebnisse auf eine größere Region und erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen passenden Honorarberater (VDH) zu finden.
Digitale Beratung
Unabhängig von Ihrem Standort können Sie immer die Option "digitale Beratung" wählen. Alle unsere Honorarberater (VDH) bieten auch Videoberatungen an. Dies spart Ressourcen und ist oft eine sehr effiziente Art der Beratung.
Auswahl der Beratungsbereiche
Um Ihre Suche weiter zu verfeinern, können Sie angeben, in welchen Bereichen Sie Unterstützung benötigen. Die verfügbaren Kategorien sind:
- Produktcheck: Überprüfung und Bewertung bestehender Finanzprodukte.
- Vorsorge: Finanz- und Ruhestandsplanung ohne den Verkauf von Produkten.
- Geldanlage: Anlageberatung und Vermögensverwaltung.
- Versicherungen: Beratung zu verschiedenen Versicherungen.
- Immobilien: Finanzierungsberatung für Immobilienprojekte.
Wählen Sie einfach die Kategorien aus, die für Ihre Bedürfnisse relevant sind.
Ergebnisse und Beraterauswahl
Nach Eingabe der Suchkriterien und Auswahl der Beratungsbereiche werden Ihnen die passenden Honorarberater (VDH) angezeigt. Klicken Sie auf das Profil eines Beraters, um weitere Informationen zu erhalten, wie zum Beispiel:
- Qualifikationen und Spezialgebiete
- Kontaktdaten
- Verfügbarkeit für digitale Beratung
Wichtige Informationen zu Erlaubnissen
Es ist wichtig zu verstehen, dass Berater über unterschiedliche Registrierungen, also Erlaubnisse, verfügen. Diese bestimmen, in welchen Bereichen sie Ihnen Beratungen anbieten können:
- Honorar-Finanzanlagenberatung (§34 h GewO): Honorarberater (VDH) mit dieser Zulassung können Ihnen ausschließlich in diesem Bereich Dienstleistungen anbieten.
- Versicherungsberatung (§34 d Abs. 2 GewO): Honorarberater (VDH), die zusätzlich über diese Zulassung verfügen, können Ihnen auch im Versicherungsbereich Beratung anbieten.
Honorarberater (VDH), die beispielsweise eine Erlaubnis als Honorarberater im Bereich der Honorar-Finanzanlagenberatung (§34 h GewO) haben, jedoch keine Erlaubnis als Versicherungsberater (§34 d Abs. 2 GewO), werden im Versicherungsbereich nicht gelistet.
Die jeweiligen Zulassungen finden Sie transparent im Profil des Beraters ausgewiesen. So können Sie sich vorab sicher sein, nur einen Berater für den jeweiligen Bereich zu finden, der – wenn die betreffende Dienstleistung einer gesetzlichen Erlaubnispflicht unterliegt – auch eine entsprechende Erlaubnis hat.
Honorare der Honorarberater (VDH)
Auch hier setzen wir auf Transparenz!
Terminbuchung
Auf der rechten Seite des Portals finden Sie den Bereich für die Terminbuchung. Hier können Sie mit Hilfe eines digitalen Buchungsassistenten direkt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch buchen. Der Buchungsassistent führt Sie durch die folgenden Schritte:
- Auswahl der Kategorien: Wählen Sie die Kategorien aus, in denen Sie Beratung benötigen, z.B. Geldanlage oder Versicherungen.
- Verfügbarkeit: Nur Dienstleister, die über die jeweilige Erlaubnis (§ 34h oder § 34d Abs. 2 GewO) verfügen, werden für die Terminbuchung angezeigt. Inhaber einer Erlaubnis als Honorar-Finanzanlagenberater können, wie bereits ausgeführt, statt einer Erlaubnis als Versicherungsberater (§ 34d Abs. 2 GewO) über eine Erlaubnis als Versicherungsmakler (§ 34d Abs. 1 Nr. 2 GewO) verfügen.
- Terminvereinbarung: Wählen Sie einen passenden Termin aus den verfügbaren Zeiten und bestätigen Sie die Buchung.
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung
Wenn Sie einen passenden Honorarberater (VDH) gefunden und einen Termin vereinbart haben, wird dieser direkt mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sie erhalten eine Bestätigung und weitere Details zur Vorbereitung auf das Erstgespräch.
Vorteile der digitalen Beratung
Die digitale Beratung bietet zahlreiche Vorteile:
- Flexibilität in der Terminwahl
- Ortsunabhängige Beratung
- Zeit- und Kosteneinsparung durch Wegfall von Anfahrtszeiten
Hinweis zur Haftung
Alle Honorarberater (VDH) sind selbstständige Unternehmen und nicht Angestellte oder sonstige Mitarbeiter des Verbunds Deutscher Honorarberater. Auf den Inhalt der jeweiligen Profile hat VDH keinen Einfluss. Der VDH haftet daher nicht für die Ergebnisse einer etwaigen Beratung. Wir hoffen, diese Anleitung hilft Ihnen dabei, den richtigen Honorarberater (VDH) für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung.
Viel Erfolg bei der Nutzung des Honorarberater-Registers!